Adventskalender zu digitaler Inklusion

Zum Jahresende übernehmen wir in Dankbarkeit dafür, dass es uns gut geht, soziale Verantwortung für benachteiligte Menschen. Soziales Engagement hat Tradition bei HeiReS.

Bereits seit 2020 widmen wir uns dem Thema gelingender Inklusion auf vielerlei Ebenen. Neben fachlicher Ausrichtung auf das Thema und Spenden in dem Kontext haben wir erneut unsere Fähigkeiten zum Wohle anderer eingesetzt. Nach fast zehn Jahren ist so wieder ein Adventskalender entstanden. Damals war es eine App für Windows Phone, die den Charme von Dresden zeigte.

Dieses Mal gibt es den Adventskalender zum Thema digitale Inklusion. Jeder Tag enthält inspirierende Denkanstöße, wertvolle Information und hilfreiche Tipps, wie Inklusion auch im digitalen Leben gelingen kann.

Sie finden den Kalender über alle unsere Kanäle hinweg. Hier bieten wir ihn zum Nachlesen direkt über unsere Webseite an. Schauen Sie täglich rein und lassen Sie sich inspirieren. Freuen Sie sich schon jetzt auf unser Gewinnspiel sowie auf kleine Geschenke aus dem Adventskalender.

Mit allen Sinnen sehen Eine digitale Welt mit Herz für blinde Menschen schaffen Hand aufs Herz. Schließe mal Deine Augen und fühle die Ausgrenzung aus der sichtbaren Welt. Genauso erlebt
Inklusion gelingt nur gemeinsam Barrierefreiheit entsteht nur Hand in Hand aller für Inklusion verantwortlichen Gruppen Das Miteinander bei digitaler Barrierefreiheit bedeutet somit: Hilfreich für die Betroffenen Gemeinsam mit Helfenden Zusammen
Barrierefreiheit als erste Priorität Täglich im Einsatz für gelingende Inklusion mit gerechter Teilhabe. Nur eine barrierefreie IT-Welt ermöglicht bessere und faire UX für alle Menschen Wie stehst Du zum Thema
Hey hoh! Jetzt mitmachen beim Advents-Kalender für digitale Inklusion! Hier gibt es Zahlen, Fakten und Infos zu Teilhabe am digitalen Leben sowie praktische Tipps zur aktiven Umsetzung von Barrierefreiheit in