Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse 2025: Barrierefreiheit wird zum Zukunftsthema

Die Frankfurter Buchmesse hat gezeigt: Digitale Barrierefreiheit rückt endlich stärker ins Bewusstsein der Buchbranche – doch viele Verlage stehen hier leider noch ganz am Anfang. Bei unserer Recherche haben wir festgestellt, dass zahlreiche Verlage bislang keine Barrierefreiheitserklärung auf ihrer Website veröffentlicht haben.

Gelungene Inklusions-Aktion zur Buchmesse

Um genau hier anzusetzen, startete HeiReS® pünktlich zur Messe eine Inklusions-Aktion: Verlage konnten kostenfrei unser Fachmagazin zur digitalen Barrierefreiheit erhalten – abgestimmt auf ihren individuellen Stand. Das Interesse war da und insbresonder die Rückmeldungen zeigen, wie viel Aufklärungs- und Unterstützungsbedarf noch besteht.

Unsere parallel veröffentlichte Studie zur Barrierefreiheit in der Verlagsbranche bestätigt diesen Eindruck: Einige Verlage gehen bereits mit gutem Beispiel voran, viele andere stehen noch am Anfang. Dabei wird digitale Barrierefreiheit zunehmend als Qualitätsmerkmal, Innovationschance und gesellschaftliche Verantwortung erkannt.

Wir unterstützen weiterhin aktiv

Auch nach der Messe unterstützen wir Verlage weiter – mit teils kostenfreien Informationsangeboten, Kurzberatungen und konkreter Hilfe bei der Umsetzung barrierefreier Publikationen.

Unser Ziel: Eine inklusive Verlagswelt, in der Inhalte für alle Menschen zugänglich sind.

Interessierte Verlage können weiterhin ein kostenfreies Exemplar unserer Magazine anfordern:

Frankfurter Buchmesse 2025 - Barrierefreiheit wird zum Zukunftsthema