Wir nehmen die Corona-Pandemie zum ernsten Anlass und stellen für Sie unsere beliebten Vorort-Schulungen auf ein virtuelles Klassenzimmer um. So können Sie unsere Weiterbildungsangebote weiterhin nutzen, ohne dass unsere Trainer zu Ihnen kommen müssen oder Sie zu uns.
Unsere Online-Schulungen dienen Ihrer Sicherheit auf mehrfache Weise:
- Zukunftsfähigkeit durch Wissensgewinn
- Sinnvolle Nutzung der unproduktiven Zeit Ihrer Mitarbeiter
- Akuten Gesunderhaltung Ihrer Person
- Einhaltung der Maßnahmen zum Verbreitungsschutz.
Im Zuge der Corona-Pandemie können vor Ort Schulungen derzeit nicht mehr durchgeführt werden. Daher stellen immer mehr Unternehmen auf Online-Schulungen um. Auch für uns ist der Wandel ins digitale Klassenzimmer die Möglichkeit, unser Wissen in anderer Form an Sie und Ihre Mitarbeiter*innen weiterzugeben. Das gibt uns als Trainer und den Unternehmen samt Mitarbeiter*innen die Chance, von virtuellen Schulungen zu profitieren.
Für Ihre Sicherheit halten wir unsere Trainings nun als Online-Schulungen:
Maßnahmen zur Ermöglichung von sofortigen Online-Trainings
- Einrichtung eines extra Raumes für ungestörte Trainings in unserem Hause
- Einführung einer Webinar-Software für ein echtes Class-Room-Feeling
- Professionelle Ausstattung mit High-End-Geräten wie Webcam, Headsets und Micro
- Schulungen in kleinen, kompakten Abschnitten
- Anschaffung eines Greenscreens für verbessertes Lernen
- Skripte und Workbooks als PDF
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Bleiben Sie gesund und nutzen Sie die künftige Zeit gut.
- 2-tätgiges Praxis-Seminar “UX und UI-Design für Nicht-Designer”
- Gespräche über digitale Inklusion: Barrierefreiheit und Business
- Jetzt Online der 3. LinkedIn-Kurs von Peggy: Kriterien digitaler Barrierefreiheit: BITV und WCAG einfach erklärt
- “Digitale Barrierefreiheit für alle!” von Peggy ist nominiert für den Deutschen Sachbuch Preis 2023!
- Mit Impuls-Vorträgen zu Inklusion motivieren