Denn nur ein Produkt mit guter Bedienbarkeit nachhaltig gerne genutzt. So binden Sie nicht nur Ihre Kunden, sondern erhöhen die Chance auf Upsells.
Richtig investierte Entwicklungsleistung
Denn nur mit einem IT-Produkt, dass die Probleme Ihrer Nutzer löst und wirklich als Werkzeug einsetzbar ist, setzen Sie Ihre wertvolle Entwicklerleistung richtig ein.
Mit Sicherheit gute Gebrauchstauglicheit
Denn dank unserer Usability-Leistungen wird Ihr Produkt bestens gebrauchstauglich und entspricht damit sogar den Gesetzesvorgaben für Bildschirmarbeitsplätze sowie den Anforderungen für Ausschreibungen
Projektbegleitung
Projektmanagement-Unterstützung Ein projektbegleitende Kommunikation sowie unterstützende Koordination der Arbeiten sind die Grundlagen für Ihren Projekterfolg. Unsere zertifizierten Experten leisten ganz in Ihren Sinne die kontinuierliche Kommunikation, eine valide Zeit-Planung mit Budget-Abgleich sowie die Koordination aller Tätigkeiten.
Gemeinsame Workshops Gemeinsame Vorort-Termine bringen Wir-Gefühl, aber auch große Erfolge in kurzer Zeit. Ab und an sollten wir uns also mal treffen – bei Ihnen oder bei uns. Hauptsache, wir arbeiten gut zusammen. Ganz-Tages oder Halb-Tages- Termine in Ihrem Hause oder bei uns. Wahlweise eine oder zwei Personen – je nach Bedarf. Die Reisekosten gehen zu Lasten des Kunden, aber der Nutzen ist groß.
UX-Basis-Arbeiten
Einarbeitung und Basis-Anforderungen Das glasklare Verständnis von Bedarf und fachlichem Sachstand sowie effizientes Arbeiten nach eindeutigen nichttechnischen Anforderungen sichert schon von Anfang an den Projekterfolg. Um am Ende für Sie eine erfolgreiche Punktlandung zu schaffen, betreiben wir am Anfang eine intensive fachthematische Einarbeitung und Material-Analyse sowie eine gemeinsame Zielstellung mit abgestimmter Anforderungsdefinition.
UX-Basis-Konzept mit Nutzergruppen In einem schriftlichen UX-Konzept wird die Basis für die Akzeptanz des Projektes beim Nutzer durch echte Nutzerzentrierung gelegt. Dabei rücken die Nutzer intensiv in den Fokus durch die Nutzergruppen, deren Nutzungskontext sowie Personas. Dieses schriftliche Basis-UX-Konzept liefert Ihnen vollständigen Nutzergruppen und Nutzungskontext, nutzerzentrierte Anforderungen sowie Ansätzen für Bedienflüssen.
Usability-Tests
Heuristische Evaluation als Bestandsanalyse Die Bestandslösung wird im Rahmen einer Expertenanalyse durchleuchtet und kritische Nutzungsszenarien extrahiert. Daraufhin werden Lösungsvorschläge gegeben. Bei späteren Umsetzung entlang dieser Empfehlung ist eine normgerechte Gebrauchstauglichkeit nach ISO 9241 nahezu garantiert.Durchführung einer heuristischen Evaluation entlang des vorliegenden Ansatz oder der Bestandslösung sowie Ausarbeitung der notwendigen Verbesserungen.
Usability-Test Thinking Aloud Der Prototyp oder das Endprodukt wird einen Realitätstest unterzogen durch die Nutzung mit echten Nutzer. Dieser Usability-Test mit echten Nutzern dient zur Sicherung der Gebrauchstauglichkeit. Die Nutzer gehen komplett durch die Applikation mit geführten Aufgaben. Ein Experte beobachtet die Nutzer bei der Nutzung und hört genau zu. Aus den Notizen oder Aufzeichnungen werden dann wichtige Schlüsse für Korrekturen gezogen.
Interaktions-Design
Skizzenhafter Klick-Dummy Ein klickbarer Prototyp mit wichtigen Seiten bietet ein gutes Gerüst und Gefühl für die künftige Applikation. Der skizzenhafte Stil regt zum Austausch an und bewahrt Flexibilität. Ausarbeitung einen klickbaren Interaktion-Prototyp mit relevanten Screens zu primären Usecases im Sketch-Look.