Wegen der erhöhten Wichtigkeit haben wir das komplette Kapitel Corona-Hilfe der Plattform Familie-und-Beruf.online für die Allgemeinheit in Leichte Sprache übersetzt. Das ist unser Beitrag zum Gemeinwohl und der Gesunderhaltung aller.
Corona-Hilfe – Bereichsseite
Corona-Hilfe – Neue Kontaktregeln
Corona-Hilfe – Hygieneregeln für Sachsen
Corona-Hilfe – Kurzarbeiter-Geld
Corona-Hilfe – Neue Finanzhilfen für Unternehmen
Corona-Hilfe – Verhalten in Unternehmen
Corona-Hilfe – Kinder im Homeschooling
Corona-Hilfe – Erfolgreich im Homeoffice
Corona-Hilfe – Leben mit der Krise
Corona-Hilfe – Zuhause mit Kleinkindern
Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte wie alle Menschen haben. Alle Menschen sollen Zugang zu Informationen und digitalem Leben haben. Beim besseren Verständnis unterstützen ganz besonders Texte in Leichter Sprache.
Diesen Menschen können Texte in Leichter Sprache helfen:
Mit Leichter Sprache auf Ihrer Webseite erreichen Sie zudem mehr Menschen. Leichte Sprache ist auch wichtig für die Barriere-Freiheit an sich. Viele Unternehmen müssen diese Regeln schon umsetzen.
Zu Barriere-Freiheit gibt es eine Regel-Werk der Bundes-Regierung. Diese wird BITV abgekürzt. Das bedeutet „Barrierefreie-Informations-Technik-Verordnung“. Diese beschreibt, wie digitale Lösungen sein müssen für Menschen mit Behinderungen.
Wir übersetzen gerne Ihre Texte in Leichte Sprache.
Dann verstehen alle Menschen Ihre Botschaft.
So erreichen Sie auch mehr Menschen.
Zudem erfüllen Sie die Vorgaben aus der BITV.